Mac-Mahon

Mac-Mahon
Mac-Mahon
 
[makma'ɔ̃], MacMahon, Marie Edme Patrice Maurice Graf von, Herzog von Magenta [-'dʒenta] (seit 1859), französischer Marschall (seit 1859) und Politiker, * Schloss Sully (bei Autun) 13. 6. 1808, ✝ Schloss La Forêt (bei Montargis) 17. 10. 1893; aus altirischer Familie. Mac-Mahon nahm als General am Krimkrieg teil, unterwarf 1857 die Kabylen und schlug im Krieg Sardinien-Piemonts und Frankreichs gegen Österreich 1859 bei Magenta die österreichischen Truppen.1864-70 war er Generalgouverneur von Algerien. Im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 geriet er nach der Kapitulation von Sedan in Gefangenschaft. Im Mai 1871 schlug er den Aufstand der Pariser Kommune nieder und wurde dadurch zum Symbol einer konservativen Ordnung. Nach dem Sturz von A. Thiers (24. 5. 1873 wählte ihn die monarchistisch-klerikale Mehrheit der Nationalversammlung zum zweiten Präsidenten der Dritten Republik. Der Restauration der Bourbonen war er abgeneigt, hielt jedoch auch nach der endgültigen Einrichtung der Republik (1875) an seinen konservativen Anschauungen fest; 1879 trat er zurück.
 
 
J. Silvestre de Sacy: Le maréchal de M.-M., duc de Magenta. 1808-1893 (Paris 1960).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • MAC-MAHON (M. E. P. M. de) — MAC MAHON MARIE EDME PATRICE MAURICE DE, duc de Magenta (1808 1893) Maréchal de France et président de la République, Mac Mahon a suscité bien des traits d’ironie et on lui a attribué à tort ou à raison un certain nombre de propos ou de formules… …   Encyclopédie Universelle

  • Mac Mahon — (spr. Mäck Meh n, von den Franzosen Mack Mahong ausgesprochen), 1) Marie Edme Patrik Maurice de M. M., Herzog von Magenta, stammt aus einer irischen, in Frankreich eingebürgerten Emigrantenfamilie, geb. 13. Juni 1808, trat 1825 in die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mac Mahon — (spr. mack ma óng), Marie Edme Patrice Maurice de M., Herzog von Magenta, Marschall von Frankreich. geb. 13. Juni 1808 in Sully bei Autun aus einer altirischen Familie, die nach dem Sturz der Stuarts nach Frankreich auswanderte, gest. 17. Okt.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mac-Mahon — (spr. maóng), Maria Edme Patrice Maurice, Graf von, Herzog von Magenta, franz. Marschall, geb. 13. Juni 1808 auf Sully bei Autun aus irischer Familie, diente bis 1855 in Algier, erstürmte als Befehlshaber des 2. Korps der Orientarmee den Malakow …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mac-Mahon — Mac Mahon, Edme Patrice Maurice …   Enciclopedia Universal

  • Mac-Mahon — (Edme Patrice Maurice de) duc de Magenta (1808 1893), maréchal de France et homme d état. Vainqueur à Sébastopol (1855), puis à Magenta (1859), il fut gouverneur général de l Algérie (1864 1870). En 1870, il fut battu en Alsace puis à Sedan. à la …   Encyclopédie Universelle

  • Mac-Mahon — McMahon, MacMahon, Mac Mahon oder M Mahon ist der Name folgender bekannter Personen: Aline MacMahon (1899–1991), US amerikanische Schauspielerin Andrew McMahon (* 1982), US amerikanischer Liedermacher Bernard M Mahon (1775?–1816), irisch US… …   Deutsch Wikipedia

  • Mac-Mahon — MacMahon Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Plusieurs personnalités portèrent le nom de Mac Mahon : Aline MacMahon (1889 1991), actrice américaine. Bernard McMahon (1775–1816),… …   Wikipédia en Français

  • Mac-mahon — MacMahon Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Plusieurs personnalités portèrent le nom de Mac Mahon : Aline MacMahon (1889 1991), actrice américaine. Bernard McMahon (1775–1816),… …   Wikipédia en Français

  • Mac Mahon — MacMahon Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Plusieurs personnalités portèrent le nom de Mac Mahon : Aline MacMahon (1889 1991), actrice américaine. Bernard McMahon (1775–1816),… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”